Wie erreichen wir eine Halbierung des Automobilverkehrs bis zum Jahr 2035? Dies ist eine Frage, die sehr tief in unser ökologisches, politisches und kulturelles Handeln als Gesellschaft eingreift. Zusammen mit Akteur*innen aus Bewegungen, Gewerkschaften sowie Sozial- und Umweltverbänden wollen wir die aktuellen Aussichten und Knackpunkte für eine echte Mobilitätswende diskutieren. Entscheidend ist dabei, Soziales und Ökologisches nicht gegeneinander auszuspielen, sondern gleichermaßen in den Blick zu nehmen. Denn unser Ziel kann nur eine solidarische Mobilitätswende sein.
In einer Fishbowl-Diskussion spricht Moderatorin Sabine Leidig mit
- Merle Groneweg / freie Referentin bei PowerShift e.V.
- Jutta Sundermann / Aktivistin
- Stephan Krull / Gesprächskreis Zukunft Auto Umwelt Mobilität der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Katharina Wagner / Ver.di