Aus der Perspektive von Flüchtlingsfrauen berichten wir, wie wir den Klimawandel als einen der Fluchtgründe, der zu Migration führt, erleben. Wir diskutieren über konkrete Beispiele aus der Blumenindustrie Kenias und der tropischen Abholzung in afrikanischen Ländern und die Rolle multinationaler Unternehmen. Wie können wir zusammenarbeiten und Teil einer internationalen Bewegung gegen Klimaungerechtigkeit sein?