Nächste Ausfahrt Natur und Klima: Straßenbau stoppen für eine zukunftsfähige Verkehrs-Infrastrukturplanung

Straßenbau ist hauptverantwortlich für das Wachstum des Autoverkehrs: Neue Straßen ziehen zusätzlichen Verkehr an, erhöhen den Pkw-Bestand und den CO2-Ausstoß. Der gesetzliche Bedarfsplan bis 2030 will über 1.000 Fernstraßen neu und ausbauen und missachtet ökologische Ziele und Alternativen komplett. Wie sieht eine nachhaltige Infrastruktur-oder Mobilitätsplanung auf Bundesebene aus und wie kann die Transformation ab 2022 gelingen?