
Janna Aljets
Berlin
Schwerpunkte:
Widerstand gegen Verkehrsprojekte – soziale Bewegungen und Protestformen / feministische und inklusive Verkehrswende
Podium:
Workshop:
Asphaltprotestkarte – Straßenbau überall und der vielfache Widerstand dagegen

Antje Blöcker
Ilsede-Münstedt / IGM-Delegierte
Schwerpunkte:
Umbau Autoindustrie
Forum:

Jonas Asal

Philip Bedall
München / Umweltinstitut München e.V., Klimawende von unten
Schwerpunkte:
Referent für Energiepolitik / Projekt „Klimawende von unten“ / Verkehrswende mit Mitteln direkter Demokratie
Workshop:
Bürgerbegehren für einen guten, günstigen und attraktiven ÖPNV

Jörg Bergstedt
Reiskirchen
Schwerpunkte:
Verkehrswende und Aktionen
Workshop:

Anke Borcherding
Berlin / Mobilitätsbeauftragte der FU Berlin
Schwerpunkte:
ÖPNV / Nachhaltigkeit und Mobilität / neue Mobilitätsdienstleistungen
Workshop:
Fahrerloser Passagiertransport als Teil der Mobilitätswende?

Peter Brandner
Mainstochheim / VCD Bayern
Schwerpunkte:
Ländlicher Raum / nachhaltiger Gütertransport
Workshop:
Mobilität im ländlichen Raum (Warum wir so an unseren Kisten hängen?)

Mario Candeias
Berlin / Rosa-Luxemburg-Stiftung
Schwerpunkte:
gerechte Mobilitätswende / alternative Produktion
Podium:

Timo Daum
Leipzig / Autor
Schwerpunkte:
Digitale Ökonomie
Workshop:
Fahrerloser Passagiertransport als Teil der Mobilitätswende?

Thomas Eberhardt-Köster

Peter Emorinken-Donatus
Köln / Bündnis Ökozidgesetz
Schwerpunkte:
Ressourcen- und Umweltgerechtigkeit / koloniale Kontinuität
Podium:

Matthias Fritz
Berlin / Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften VKG
Schwerpunkte:
IG Metall-Mitglied / ehem. Betriebsrat bei Mahle Stuttgart
Workshop:
Welche gewerkschaftlichen Strategien braucht es für den sozial ökologischen Umbau?

Wolfgang Geißler
Bremen / Einfach Einsteigen
Schwerpunkte:
Nahverkehr / Umlagenfinanzierung und Ausbau des Nahverkehrs / eine umfassende Verkehrswende als Ganzes und die gesamtes Gesellschaft umfassendes transformatives Projekt
Forum:

Sarah George
Berlin / Forschungsgruppe Digitale Mobilität
Schwerpunkte:
Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung
Workshop:
Fahrerloser Passagiertransport als Teil der Mobilitätswende?

Merle Groneweg
Berlin / PowerShift
Schwerpunkte:
sozial- und klimagerechte Mobilitätswende / rohstoff- und handelspolitische Zusammenhänge / Rohstoff- und Mobilitätswende
Workshop:

Nicolas Guenot
Leipzig / Konzeptwerk Neue Ökonomie
Schwerpunkte:
Digitalisierung
Forum:
Digitale Mobilitätsplattformen, aber öffentlich organisiert?

Hannah Harhues
Münster / Die Linke.SDS, Students For Future
Schwerpunkte:
sozialökologische Verkehrswende / verbindende Klassenpolitik / Klimagerechtigkeit
Podium:

Antje Heinrich
Berlin / Changing Cities
Schwerpunkte:
Kiezblocks
Workshop:
Kiezblocks – ein Baustein auf dem Weg zur Verkehrswende
Podium:

Mark Herterich
Berlin / Attac
Schwerpunkte:
Öffentliche Mobilitätsplattformen, nachhaltige Digitalisierung
Forum:
Digitale Mobilitätsplattformen, aber öffentlich organisiert?

Christa Hourani
Stuttgart / Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften VKG, Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften
Schwerpunkte:
IG Metall-Delegierte Stuttgart / ehem. Betriebsrätin und VK-Leiterin Daimler-Zentrale
Workshop:
Welche gewerkschaftlichen Strategien braucht es für den sozial ökologischen Umbau?

Elisa Hüller
Göttingen / United for Fight
Schwerpunkte:
Zusammenarbeit zwischen Klimabewegung und Beschäftigten
Workshop:
Warum sollten Klimabewegung und Gewerkschaften zusammenarbeiten?

Dominique Just
Hamburg / Robin Wood
Schwerpunkte:
sozial- und klimagerechte Mobilitätswende / (feministische Perspektive auf) Mobilitätsgerechtigkeit / Anti-Autobahn-Protest
Podium:

Dr. Bernhard Knierim

Filippos Kourtoglou

Anne Kretzschmar
Köln / Am Boden bleiben
Schwerpunkte:
Flugverkehr und Ungerechtigkeit / gerechte Übergänge / Greenwashing / Widerstand gegen Flughafenausbau
Workshop:

Alfred Köhler
München / Ver.di
Schwerpunkte:
Ver.di / ÖPNV / #TVN2020 Tarifkommissionen / TV-N Bayern und Bund / TV-MVG
Forum:

Cécile Lecomte
Lüneburg
Schwerpunkte:
Inklusion / Barrierefreiheit / Aktivismus
Podium:

Sabine Leidig

Jürgen Maier
Berlin / Forum Umwelt und Entwicklung
Schwerpunkte:
Automobilindustrie und ihr Einfluss auf die Wirtschafts- und Aussenwirtschaftspolitik
Online-Workshop:

Klaus Meier
Frankfurt a. M. / Netzwerk Ökosozialismus
Schwerpunkte:
Ressourcen- und Energiefragestellungen in der Automobilität
Workshop:

Barbara Metz
Berlin / Deutsche Umwelthilfe
Schwerpunkte:
Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH, zuvor Leiterin des Bereiches Verkehr- und Luftreinhaltung
Workshop:

Michael Mögele
Landsberg am Lech
Schwerpunkte:
(Auto-)Mobilitätskulturen / (Nicht-)Nachhaltige Mobilität
Workshop:

Luca Nitschke
Frankfurt a. M. / ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
Schwerpunkte:
Mobilität im Kapitalismus / Carsharing / Pendeln / Nachhaltige Mobilität
Workshop:

Lena Osswald
Berlin / Mobilivers
Schwerpunkte:
Mobilitätsgerechtigkeit / Beteiligungskultur / feministische Verkehrspolitik
Workshop:

Dominik Piétron
Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin
Schwerpunkte:
Mobilitätsplattformen
Forum:
Digitale Mobilitätsplattformen, aber öffentlich organisiert?

Lisa Poettinger
München / Extinction Rebellion, #noIAA
Schwerpunkte:
Transformation von Infrastruktur für Autos zu Infrastruktur für Menschen / klimaneutraler Verkehr
Workshops:

Gunhild Preuß-Bayer

Werner Reh
Berlin / Sprecher des Bundesarbeitskreis Verkehr beim BUND
Schwerpunkte:
Stopp der aktuellen Straßenbaupläne und grundlegende Neuausrichtung der Infrastruktur- oder Mobilitätsplanung / Klima- und Naturschutz
Workshop:

Lena Schiemann
München / Fridays for Future München
Schwerpunkte:
ÖPNV-Ver.di-Kampagne
Forum:
Auf die Straßen, auf die Bäume, auf die Barrikaden? Aktivist*innen im Gespräch.

Dirk von Schneidemesser
Berlin / IASS Potsdam, Changing Cities
Schwerpunkte:
Sprache und Mobilität / Mobilität und lokale Wirtschaft / Beteiligung und Partizipation / Mobilitätswende von unten
Workshop:

Mäx Schwörer
Weißenborn / autofrei leben! e.V
Schwerpunkte:
Möglichkeiten des Fahrrads / Verknüpfung mit Fußverkehr und ÖV
Workshop:

Hans Christoph Stoodt

Mattes Tempelmann
Aachen / Misereor e.V.
Schwerpunkte:
Berater für Bergbau und nachhaltige Entwicklung
Workshop:
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit – Knackpunkt Rohstoffe am Beispiel Kupfer aus Peru

Clara Thompson
Wurzen / Bündnis Wald Statt Asphalt
Schwerpunkte:
Bündnisarbeit / Vernetzung von Straßenbau-Protesten / Medien- und Diskursanalyse / Journalismus
Forum:
Auf die Straßen, auf die Bäume, auf die Barrikaden? Aktivist*innen im Gespräch.

Miao Tian
Offenbach / Institute für Sozialforschung, Goethe Universität Frankfurt am Main
Schwerpunkte:
production systems and labor relations in the automotive industry