Mobilitätswende-Camp gegen die IAA
5.–10. September 2023 / München
Der Protest geht weiter! Auch 2023 setzen wir einen inhaltlichen Gegenpunkt zum IAA-Greenwashing. Diesmal ist der zentrale Ort dafür das Mobilitätswende-Camp. Dort bieten Attac und viele andere zivilgesellschaftliche Gruppen vielfältige Workshops und Veranstaltungen an.
KonTra IAA
Kongress für transformative Mobilität
9.–10. September 2021 / München
Zur Internationalen Automobilausstellung IAA 2021 richten wir am 9. und 10. September in München den Alternativgipfel „KonTra IAA – Kongress für transformative Mobilität“ aus. Der Kongress versteht sich als Teil der Gegenaktivitäten zur IAA. Mit KonTra IAA bringen wir die notwendige inhaltliche Debatte über Ziele, Inhalte und Durchsetzungsmöglichkeiten einer klimagerechten Mobilitätswende voran. In 7 Podien/Foren und 29 Workshops geht es um neue Mobilitätskonzepte, die Konversion der Autoindustrie und Umsetzungsstrategien. Kontra IAA findet als Hybridveranstaltung im Feierwerk und im EineWeltHaus statt, die Eröffnung und die Podien und Foren werden per Live-Stream übertragen.
Drei inhaltliche Säulen
Konzepte
für klima- und sozial gerechte Mobilität sowie Stadt- und Verkehrsplanung
Konversion
der Autoindustrie aus nationaler und internationaler Perspektive
Stand und Perspektive
der Bewegung für eine Mobilitätswende von unten
Träger*innenkreis
Zu den Organisator*innen des KonTra IAA gehören das globalisierungskritische Netzwerk Attac Deutschland, Attac München und Attac Rosenheim, autofrei leben!, der BUND Naturschutz in Bayern, Changing Cities, das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW), der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern, die Naturfreunde Deutschlands sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Presse
Pressemitteilungen
KonTra IAA: Klimagerechte Mobilität – wie geht das?
6. September 2021
KonTra IAA: Klimagerechte Mobilität für alle!
16. Juli 2021
IAA in München: Aktivist*innen planen Gegenkongress
21. April 2021
Pressekontakt
Team Presse/Öffentlichkeitsarbeit
presse-kontraiaa@attac.de
Attac Deutschland
Frauke Distelrath
+49 151 61410268
Changing Cities
Yvonne Hagenbach
+49 160 99821900
Rosa-Luxemburg-Stiftung/
Kurt-Eisner-Verein
Julia Killet
+49 173 6096104
Förder*innen
Unterstützer*innen
Attac Saar, Extinction Rebellion München, Internationale Sozialistische Organisation, Interventionistische Linke, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Nord-Süd-Forum, Ökoesel, Robin Wood, Sozialistische Zeitung (SoZ), Umweltinstitut München, VCD Bayern, Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften
Downloads/externe Links
Social Media – allgemein
Vorlagen Aufruf (ZIP, 0.8 MB)
Aufruf „Autoverkehr verringern“ (ZIP, 0.25 MB)
Aufruf „Raus aus der Autofalle“ (ZIP, 0.25 MB)
Statement Attac (ZIP, 1.4 MB)
Statement BUND Naturschutz (ZIP, 1 MB)
Statement Changing Cities (ZIP, 1.6 MB)
Social Media – Referent*innen
Statement Lisa Poettinger (ZIP, 1 MB)
Statement Luca Nitschke (ZIP, 1 MB)
Statement Dirk von Schneidemesser (ZIP, 1 MB)
Statement Dominik Piétron (ZIP, 1 MB)
Statement Hannah Harhues (ZIP, 1 MB)
Statement Clara Thompson (ZIP, 1 MB)
Statement Peter Emorinken-Donatus (ZIP, 1 MB)
Statement Filippos Kourtoglou (ZIP, 1 MB)
Extern
Vorlagen/Medien
Logodateien (ZIP, 2 MB)
Plakate (DIN A3, PDF, 0.7 MB)
Flyer (DIN A6, PDF, 0.5 MB)
Programm (DIN A4, 0.13 MB)
Material bestellen (Attac-Shop)